Aktuell gibt es leider nur ganz wenige Angebote. Das wird sich hoffentlich schon bald ändern. (Stand: 9. Januar 2021)
Sa | 30.10. | Geplant: Tanzen bei uns zu Hause in Mainz mehr Info |
Frankfurt: Tabeko (Contact Impro Jams & JAMilongas, ContacTango)
Darmstadt: Angebote von Steffi Rose (u.a. ContactImpro., AcroYoga, ContactTango)
Darmstadt: Angebote von Uwe Heller (u.a. ContactImpro, TanzTheater, Ausdruckstanz)
Dies gilt für alle Tanzveranstaltungen, falls nicht explizit auf eine Ausnahme hingewiesen wird:
Getanzt wird barfuß oder mit dünnen (Balett)schläppchen und in lockerer Kleidung, also nicht in engen Hosen oder Jeans. Es wird kein Alkohol konsumiert. Jeder kann sich sein eigenes Wasser mitbringen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitanz Wiesbaden
Freitanz Wiesbaden finden unregelmäßig ungefähr fünf Mal pro Jahr statt. Es ist eine große Veranstaltung mit über 200 Teilnehmern. Man kann Snacks, Getränke und auch Wein dort kaufen. Rund 90% der Teilnehmer tanzen in Straßenschuhen. Die Mehrzahl der Teilnehmer tanzt für sich alleine, die Musik ist prima zum Abtanzen geeignet, weniger zum ContactTanzen. Dennoch gibt es vorwiegend in einer Ecke (von der Bühne aus rechts) knapp zwei Dutzend Menschen, die dennoch viel Contact tanzen. Zu erkennen sind sie meist daran, dass sie barfuß tanzen. Ein- oder zweimal im Jahr wird das Angebot durch Tanz-Dich-Selbst in einem Extra-Raum ein Stockwerk höher ergänzt. Das gefällt uns sehr gut, denn man kann je nach Stimmung abwechselnd mal sich richtig verausgaben oder sich ganz sanft zum Takt der Musik wiegen.
Achtung: Seit Januar 2019 beginnt das Tanzen schon um 19:30 h und endet um 23:30 h.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
TanzDichSelbst
TanzDichSelbst finden ungefähr neun Mal pro Jahr in Wiesbaden-Biebrich statt. Es beginnt um 19:30 Uhr und geht bis 23:30 h. TanzDichSelbst ist meditativ - trance – jazzig angehaucht – ethno - experimentell und manchmal auch Klassik: sinnlich, rhythmisch, brodelnd, ein Ort immer neuer Entdeckung(en) ! Der Raum ist sehr schön mit Kissen, Decken und Tüchern dekoriert, was zur besonderen Stimmung beiträgt und ganz vergessen lässt, dass es Kirchenräume sind mit Bildern von Würdenträgern an einer der Wände. Link zu TanzDichSelbst
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Wiesbaden Jam mit CI Mini-Workshop
von 19-20 Uhr: CI Mini-Workshop
von 20-22 Uhr: Wiesbaden Jam
Achtung! Vorübergehend bis ca. Ende Januar 2020 neuer Ort:
Ort: Aula der Gustav-Stresemann-Schule, Ludwigsplatz 14, 55252 Mainz-Kastel
Zum Hintereingang rechts um die Schule herumgehen, 2. Stock.
CI Mini-Workshop
Hier kannst du Basics und Techniken der Contact Improvisation erlernen und bekommst eine Sammlung von Tools an die Hand, mit denen du fit für Jams wirst/bleibst bzw. dein Bewegungsrepertoire erweitern kannst. Dazu hast du in der anschließenden Jam Gelegenheit.
Die Mini-Workshops werden von unserem Wiesbaden Jam-Team geleitet: Anke, Edda, Jürgen oder Kai (und andere) im Wechsel.
Teilnahme Mini-Workshop incl. Jam: 11 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Wiesbaden Jam
In einer großen, sonnendurchfluteten Turnhalle mit viel Platz für Luftsprünge und gute Landungen tanzen wir 2-3mal im Monat mit ca. 30 Leuten – und es ist genug Raum für mehr vorhanden.
In die Jam begleitet uns im Wechsel Anke, Jutta, Edda, Jürgen oder Kai mit einem Warm-up. Atman, Jürgen oder Kai bereiten den musikalischen Rahmen für die Jam.
Das Warm-up lässt uns gut bei uns selbst, in unserem Körper, im Raum, im Hier und Jetzt ankommen. Im guten Kontakt mit uns selbst können wir uns dann dem Tanz und den anderen Tänzer*innen öffnen. Wir lassen uns überraschen, wie unsere Tänze zusammen fließen und wir dabei in die freie Jam und vielleicht in einen „Flow“ kommen.
Anfänger und Fortgeschrittene willkommen! Bitte Knieschoner mitbringen. Keine Anmeldung erforderlich.
Teilnahme Jam: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Ort: (nicht im 2. Halbjahr 2019) Turnhalle der Hebbel-Schule, Raabestraße 2, 65187 Wiesbaden.
Keine Parkmöglichkeit bei der Schule!
Parken z.B. beim Finanzamt, Dostojewskistraße 8 oder
REWE (bis 22:15), Schiersteiner Straße 58.
Voller Freude aufs Jammen mit euch
Anke, Atman, Edda, Jutta, Jürgen, Kai // das Team der Wiesbaden Jam (Tabeko Wiesbaden)
Kontakt: Edda eliess@web.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------
CI Workshop der Wiesbaden Jam
von 20-22 Uhr
Für deine Teilnahme am Workshop melde dich bitte frühzeitig per Mail bei Edda an: wiesbaden@tabeko.de
Der Workshop findet statt, wenn sich mindestens 8 Teilnehmer*innen anmelden. Wird diese Mindest-Teilnehmer*innenzahl nicht erreicht, wird der Workshop abgesagt. Wir informieren dich im Vorfeld per Mail, ob der Workshop stattfindet, spätestens jedoch 24 Stunden vor Workshop-Beginn.
Teilnahme am Workshop: 12 Euro.
Zusätzlich zu unseren Wiesbaden Jams bieten wir an einem Dienstag im Monat Workshops an. Hier kannst du Basics und Techniken der Contact Improvisation erlernen und bekommst eine Sammlung von Tools an die Hand, mit denen du fit für Jams wirst/bleibst bzw. dein Bewegungsrepertoire erweitern kannst.
Die Workshops werden von unserem Wiesbaden Jam-Team geleitet: Anke, Edda, Jürgen oder Kai (und andere) im Wechsel. Wir werden zunächst CI Basics vermitteln und jeden Termin einem anderen Thema widmen. Dabei stellen wir uns auf die vorhandenen CI Erfahrungen der Teilnehmer*innen ein. Zusätzlich zu den Grundlagen kannst du hier verschiedenste CI Techniken erwerben. Wir werden mit unserem Körper und mit Bewegung – alleine und im Kontakt mit anderen – experimentieren und dabei neue Bewegungspotenziale entwickeln.
Anfänger und Fortgeschrittene willkommen! Bitte Knieschoner mitbringen.
Ort: (wieder ab März 2020) Turnhalle der Hebbel-Schule, Raabestraße 2, 65187 Wiesbaden.
Teilnahme am Workshop: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Achtung: keine Parkmöglichkeit bei der Schule! (siehe: Wiesbaden Jam)
Wir freuen uns auf euch
Anke, Atman, Edda, Jutta, Jürgen, Kai // das Team der Wiesbaden Jam (Tabeko Wiesbaden)
Kontakt: Edda eliess@web.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------
HappyFeet
HappyFeet findet einmal pro Monat freitags in Mannheim in der großzügigen und luftigen Turnhalle einer Walldorfschule statt. Es beginnt schon um 19:30 h mit einem angeleiteten Warm Up. Freies Tanzen ist dann von ca. 20:30 h bis 22:45 h. Chetan macht das super und schafft es immer wieder, eine ganz besondere Stimmung zu erzeugen. Die Musik finden wir sehr abwechslungsreich und richtig klasse. Es sind meist an die 100 Teilnehmer. Da die Halle recht groß ist, ist immer viel Platz zum Tanzen. Und wer zwischendurch mal Luft schnappen möchte: auch die Umgebung ist sehr schön. Link zu HappyFeet
-------------------------------------------------------------------------------------------------
SUNDANCE
SUNDANCE findet einmal im Monat in Bad Münster am Stein an einem Sonntag von 12:30 bis 14:30 Uhr statt.
Nach 20-30 Minuten WarmUp beginnt das freie Tanzen und improvisieren. In dem großen und hellen Tanzstudio gibt viel Platz für Contact Improvisation und Freiraum einfach das zu tun, was gefällt und
wozu die Musik inspiriert. Die Playlist von SunDance geht quer durch die Welt, die Zeit und die Rhythmen – mit viel Freiraum zum Spielen, Bewegen und Abtanzen… Mit ungefähr 25 Teilnehmern
ist die Gruppe klein aber fein. Fast familiär ist die Atmosphäre – und doch werden neue Tänzer immer herzlich in die Gruppe integriert.
Vorab gibt es immer einen ContactWorkshop (11:00-12:15 Uhr) um grundlegende Basics und Technik kennenzulernen und zu vertiefen. Besonders Contacter mit wenig bis mittlerer Erfahrung profitieren sehr von den 75 Minuten intensivem Training.
Ort: Kammermusiksaal im Kurmittelhaus, Salinenhof 2, Bad Kreuznach (Stadtteil Bad Münster am Stein)
Kontakt: Sybille, sybille@onlinedesign.eu
Parkmöglichkeiten und Weg zu Fuß (8 Min. vom Bahnhof entfernt). Wenn ihr nicht in die Tiefgarage fahrt, sondern zu den Parkplätzen am Naheufer, nehmt den Rot markierten Weg (Nahestraße): siehe Bild unten:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
SUNDANCE FocusJAM
Nach einer kurzen Namens- und Inforunde wird es ein angeleitetes WarmUp geben in dem Du bei Dir, im Raum und im Moment ankommst.
Die Musik wird eher zurückhaltend sein und hat nicht die gewohnte „Führung" wie bei SUNDANCE. Handys, Gespräche und Alltag sind vor der Tür geblieben.
Die SUNDANCE FocusJAM ist freies Tanzen und Contact Improvisation mit 100% iger Präsenz für die Gruppe und zusätzlich auf das eigene Thema.
Für mich könnten es solche Themen sein wie...
- Blind tanzen
- Augen offen halten
- Focus auf Trio
- Langsamkeit/Schnelligkeit/Tempowechsel
- Pausen
- innere Bilder/Geschichten tanzen
- Ebenen bewusst wechseln (Boden, Mitte, Oben und das Dazwischen)
- Spiel und Spaß
- In Rollen schlüpfen
- Anziehung/Ablehnung usw.
… einfach alles, was dich beflügelt, herausfordert, interessiert, welche Grenzen Du überschreiten möchtest. Hier ist der Raum dazu es auszuprobieren.
Oder auch einfach „nur" die 100% ige Aufmerksamkeit für das was sich zeigt.
Wir alle haben einen gemeinsamen Focus: die volle Präsenz. Und jeder einzelne kann sein individuelles Thema mitbringen und tanzen. Hier wird es spannend, wie wir dies in achtsamer Weise zusammenbringen und mit den unterschiedlichen Ausrichtungen wertschätzend umgehen.
Am Ende ist noch Zeit um sich auszutauschen.
Adresse:
Tanzhologie-Studio Corinna Janson
Ringstraße 105, 55543 Bad Kreuznach
Parkplatz direkt vor dem Studio
Getanzt wird barfüßig, mit Socken oder Schläppchen und in bequemer Kleidung ohne Gürtel, Schmuck oder anderen Accessoire die uns gegenseitig verletzen könnten.
Getränke bitte selbst mitbringen.
Dies ist ein Angebot von Sybille Kunkler, die auch diesen Text verfasst hat.
Zeit: immer von 11:30 h bis 14:00 h Kosten pro Person: 10 €
Ankommen ab 11:15 h.
Achtung: kein Einlass nach 11:45 h, die Türen werden geschlossen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
EcstaticDance Darmstadt am Do, 24. September 2020
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Das ist ein Angebot von Frank Scheckeler. Wenn du mehr Infos haben möchtest, dann schreibe mir und ich leite dir alle Infos (incl. wie du dich anmelden kannst) weiter.
Ansgar Schiffler: A.Schiffler@t-online.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
SUNDANCE Zyklus
Do. 10.09 - 08.10. | SUNDANCE Zyklus "Ins Leben
Tanzen"
Wir...
... bewegen uns in einem geschützten Raum
... tanzen unser Inneres nach Außen
... kommen in Kontakt mit uns selbst und miteinander
... nehmen das Erlebte mit in unseren Alltag
und lassen das Leben zum Tanz werden
5 Donnerstagabende
Wir tanzen in 2 Gruppen mit ca.10 Personen
1. Gruppe 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
2. Gruppe 19:45 Uhr - 21:45 Uhr
(Ankommen jeweils 15 Min. vorher – wir beginnen pünktlich und enden gemütlichem bei Tee, Nüssen und Obst)
SUNDANCE Zyklus, 5 Abende 50,- € (Einzelne Abende nur in Absprache
12,- €)
Ort: bei mir zuhause im Wohnstudio in Ebernburg (Stadtteil Bad Kreuznach)
Ich bitte um Voranmeldung: sybille@onlinedesign.eu
Was ist ein SUNDANCE Zyklus?
Es ist eine harmonische Mischung aus Bewegen, Bewegen lassen und Spüren – eine Begegnung mit Dir selbst und der Gruppe. Mit Elementen aus Contact Improvisation, 5
Rhythmen und Tanzhologie. Wir werden den Kopf ausschalten, um in die Balance unseres Körpers zu kommen – und den Körper in Schwung bringen, um neue Energie und Potenziale freizusetzen. Vorkenntnisse
sind nicht nötig – so wie Du da bist, bist Du richtig.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Ihr Lieben tanzbegeisterten Herzensmenschen,
Jeder sehnt sich gerade nach Gemeinschaft, Berührung, Tanz und Verbundenheit. Und das möchte ich uns allen einfach zu Ostern schenken
Deshalb lade ich euch hiermit ganz herzlich zu meinem kostenlosen virtuellen „Earth & Soul Healing Dance“ am Karfreitag ein. ❤️
Wir werden 1h miteinander tanzen und uns mit dem Herzen verbinden, wer mag schaltet seine Kamera ein und wir können uns dabei auch sehen. Am Anfang leite ich das ganze ein und dann lassen wir einfach unsere Körper sprechen, die die Musik auch ohne Worte verstehen.
Ich habe uns eine tolle Playlist zusammengestellt, die uns sanft auf Mutter Erde einstimmt, dann zum ausgelassenen Tanz animiert und uns am Ende mit Mantren zur Ruhe kommen lässt.
Wann? Karfreitag ab 20:15-21:30
Wo? Über Zoom:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/512229136?pwd=d2ZxM2VRM1d3bE9HOTg2MkI5cmhEdz09
Meeting-ID: 512 229 136
Passwort: 023183
„Ankommen“ ist ab 20:00uhr
Ab 20:15 Uhr starten wir mit einer kleinen Erdungs-Meditation.
Euer dankbares Lächeln, eure Freude am gemeinsamen Tanzen und uns allen etwas gutes zu tun ist für mich die beste „Bezahlung“
Was braucht ihr?
Bequeme Kleidung in der ihr gerne tanzt, Wasser und Handtuch griffbereit
Und Am besten einen guten Lautsprecher an eurem Endgerät, oder eine externe Box oder Kopfhörer, damit ihr die Musik auch in vollen Zügen beim Tanzen genießen könnt.
Organisatorisches:
Ladet euch vorher die Zoom App herunter (Smartphone, Tablet oder Computer) und testet sie aus.
Ihr Könnt jeden einladen den ihr dabei haben möchtet und könnt auch gerne spontan dazukommen.
Ich freue mich sehr auf euch alle!
Fühlt euch gedrückt, eure Regina Maria
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
SUNDANCE Virtual Community
------
Donnerstag 02.04. 19:30 Uhr | 3. SUNDANCE Virtual
Community-Wave
Dazu diesen Link öffnen:
https://open.spotify.com/playlist/1RwfbPLvaXPDjiifkhrMAj?si=5amSkQJ7Qb-TQJQec8ZU4Q
Donnerstag 26.03. 19:30 Uhr | 2. SUNDANCE Virtual Community-Wave
Dazu diesen Link öffnen:
https://open.spotify.com/playlist/2pmjdDe76MzrSaQv0Lw5NG?si=6NS647jtSwCNA7Q6xAy9kg
Donnerstag 19.03. 19:30 Uhr | 1. SUNDANCE Virtual Community-Wave
Dazu diesen Link öffnen:
https://open.spotify.com/playlist/0nO5ADpuJuP3M8FdXFUK2m?si=_1GvXaEzQ26yecBZ-yHorg
Wir...
... verbinden uns über alle Grenzen hinweg
... tanzen unsere Lebendigkeit
... teilen eine gemeinsame Zeit in Bewegung
jede*r für sich und doch in einer großen, unendlichen Umarmung
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
schon vorbei !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Location: in einem Dorf bei Aschaffenburg
Der Abend beginnt um 19:30 Uhr und endet um 23:30 Uhr
Eintrittspreis 10,- €
Wir freuen uns auf dich!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------
mara333@web.de Mara.Schwarzkopf@gmx.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------
schon vorbei !
Mantra-Singen + BodyWork + FocusJam mit Sybille
Sonntag, 22. Dezember 2019
Wir freuen uns, euch zu einen wunderschönen Tag mit singen, berühren, berührt werden und tanzen einzuladen!
Ihr hattet Weihnachtsstress und Heiligabend steht vor der Tür? Hier könnt ihr umgeben von vielen lieben Menschen runterkommen und einfach nur genießen!
Ab 13:40 Uhr | Ankommen
14:00-15:15 Uhr | Mantrasingen mit Christina und Sero
15:30-16:30 Uhr | BodyWork
17:00-19:00 Uhr | FocusJAM mit Sybille: Mein Licht - mein Schatten
Keine Anmeldung nötig.
Teilnahme:
Mantrasingen auf Spendenbasis
Bodywork und FocusJAM: 10,- Euro
FocusJAM: 8,- Euro
Ort: TriYoga-Center Mainz, Am Leichborn 18-20, 55124 Mainz-Gonsenheim
Wir freuen uns auf dich
Ansgar, Edda und Sybille
Rückfragen per Mail: eliess@web.de oder sybille@onlinedesign.eu
-------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zur WATER-SOUND-Jam
Dienstag, 18. Februar 2020 19-21 h
im Liebermensch-Haus, Liebermannstrasse 31, 55127 Mainz-Lerchenberg
Nach dem Feuer ist es diesmal der Klang des Wassers mit dem wir uns beschäftigen.
Das Rauschen der zur Zeit prall gefüllten Bäche im Taunus hat uns inspiriert Euch zu einer entspannenden Reise in den Körper und einzuladen und damit in den Tanz zu gehen.
Die Klänge des Rauschens und Fliessens helfen uns selbst wahrzunehmen, loszulassen, und leiten uns über in die entspannte Begegnung im Tanz.
Zum Sound des Wassers entspannen wir uns am Boden (ca. 20 Min., Pulli, Decke o.ä. mitbringen) kommen in fliessende Bewegungen und schliesslich in das gemeinsame Contacten.
Nach der Jam ist Gelegenheit für ein kleines sit-in. Je mehr Fingerfood/Kekse mitgebracht werden, um so gemütlicher !
Wir freuen uns auf Euch, Anke, Charlotte, Micha (TABEKO Mz/Wi)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------
Mainz FOCUS Jam
Dies ist ein Angebot von Sybille Kunkler und Edda Liess
Bei jeder movimentoFOCUSJam wird es einen anderen Focus geben, mit dem wir uns im Contact-Tanz begegnen.
Beschreibung: siehe Sundance FocusJAM (direkt oben drüber)
Ort: TriYoga-Center Mainz, Am Leichborn 18 - 20, Mainz-Gonsenheim
Zeit: 16:30 h bis 19:00 h , Ankommen ab 16:10 h.
Wir beginnen und enden gemeinsam. Daher: bitte pünktlich sein.
Kosten pro Person: 8 €
(Wenn Du gerade wenig Geld zur Verfügung hast, sprich einfach Sybille, Edda oder mich [Ansgar] an)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
mainzJAM
Wir beginnen jede Jam mit einem angeleiteten WarmUp, um in den Tanz und den Kontakt mit uns selbst und anderen zu kommen.
In der Contact Improvisation begegnen wir uns in einem spielerischen und achtsamen Raum und finden schließlich einen Ausklang bei wohltuendem BodyWork. Wie du da bist, bist du willkommen: als
NeueinsteigerIn und als ContacterIn mit Erfahrung.
Eine Anmeldung zu den JAMs ist nicht erforderlich.
Wann? Von 16:30 bis 18:30 Uhr
Wo? TriYoga-Center Mainz, Am Leichborn 18 - 20, Mainz - Gonsenheim
Kosten: 8,- EUR
Wir freuen uns auf dich
Ansgar, Edda und Sybille
Rückfragen per Mail: eliess@web.de oder sybille@onlinedesign.eu
-------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
FlowDance in Dreieich
Eintritt 12,- Euro.
Ansprechpartnerin/Kursleitung:
Beatrice Pilger (Tel: 0 177- 4 30 88 78 oder beatrice.pilger@gmx.de)
Veranstalter:
Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau - DIE WINKELSMÜHLE
An der Winkelsmühle 5, 63303 Dreieich. Die Diakonie liegt ca. 5 Gehminuten vom S-Bahnhalt
Dreieich-Weibelfeld entfernt.
Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor der Diakonie oder rechts neben dem Restaurant Fischerklause.
Zusatzinfo: Die Musik ist sehr schön. Es ist ein eher kleines, persönlicheres Event mit meist zwischen 12 und 25 Teilnehmern.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
ab Mittwoch, 15. Januar 2020
Impuls-Tanz bei LINIAS in Bad Kreuznach
Impuls-Tanz ist Bewegungs-Freude ganz ohne Schrittfolgen zu abwechslungsreicher Musik quer durch die Welt und die Rhythmen.
Gemeinsam und alleine bringen wir unseren Körper achtsam in Schwung, schulen unsere Körperwahrnehmung und spielen mit inneren Bildern. Dabei schalten wir unseren Kopf aus und setzen
neue Energie und Potenziale frei – eine gesunde Mischung aus Impulsen zu Dynamik, Fluss, Kreativität und Entspannung.
Der Kurs findet im Haus des Gastes (neben den Crucenia Thermen) im schönen neuen LINIAS Gesundheitszentrum statt. Die großzügigen Fenster gehen in die freie Natur mit Blick auf den
Panoramaweg und das Teetempelchen von Bad Kreuznach :-)
Workshopleiterin: Sybille Kunkler
Ort: LINIAS – Medizinisches Fitnesstraining, Kurhausstr. 22-24 (im Haus des Gastes) · Bad Kreuznach
Termin: jeden Mittwoch, zum Schnuppern bitte vorab eine kurze Info senden.
Zeiten: 18:00 bis 19:30 Uhr (90 Minuten)
Kosten: 10er Karte 119,- € (Damit kannst Du auch bei Yoga- und Pilates-Kursen des Gesnundheitsstudios mitmachen!)
Schnuppern jederzeit möglich.
Anmeldung: bei Sybille (sybille@onlinedesign.eu) oder direkt im Studio (info@linias.de)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sa, 07. Dezember 2019 :
DAY DANCE GATHERING IV
- Begegnung und Tanz in Achtsamkeit
14.00 - 23.00 in der Turnhalle der Freien Waldorfschule MA-Neckarau
13.30 – 14.00 erster Einlass
14.00- 15.00 HERZ OFFEN, GEIST WEIT, KÖRPER LEBENDIG
Achtsame und aufrichtige Begegnung und Berührung als Einstieg in eine gemeinsame Tanzreise - mit Chetan
15.00 – 17.00 ECSTATIC DANCE - mit Aaron
17.00 – 18.30 Pause/ Abendessen als gemeinsames Buffet
17.45 – 18.15 Zweiter Einlass
18.30 – 19.30 CONTACT IMPROVISATION – Grundlegende Prinzipien und Technik mit Chetan
insbesondere als Schnupper-Workshop gedacht, für alle, die sich möglicherweise entscheiden mögen, am Sonntag, 08.12. am Tages-
Workshop „CONTACT IMPROVISATION – Enjoying the Not-Knowing“ teilzunehmen (siehe unten!!!)
19.30 – 20.00 Pause und Dritter Einlass
20.00 – 21.00 KAKAO-ZEREMONIE INTO DANCE – mit Aaron
21.00 – 23.00 SURFEANDO LA OLA DE LA VIDA / DIE WELLE DES LEBENS REITEN
Eine Tanzreise mit Musik aller Genres und aus allen Teilen dieser Erde – mit Chetan
********************
Wir möchten es euch wie bei den vorigen Tanztagen ganz frei lassen, wie viel ihr uns für unsere Arbeit geben möchtet oder könnt.
( Wenn es für dich aber hilfreich ist, einen Richtwert zu haben, was wir für unsere Arbeit als angemessen empfinden, möge dir dies hier dienen:
Richtwerte Knete:
erster Teil (14.00 – 17.00) : 20 – 35 € / (nur) zweiter Teil (18.30 – 19.30) : 10 – 20 € / letzter Teil (20.00 – 23.00) : 20 – 35 €
ganzer Tag oder diverse Kombis aus den 3 Teilen kannst du dir dann errechnen! )
Es wird wieder 3 Einlass-Zeiten geben – siehe Ablaufplan oben! Wir bitten sehr darum, sich an diese Zeiten zu halten, damit die gemeinsamen Erfahrungs-Tanzreisen unsere ganze Präsenz haben können.
Für das Abend-Buffet bitte was zu FUTTERN deiner Wahl mitbringen. Außerdem dein eigenes Geschirr und gerne auch eine „Tischdecke“ und was zum Draufsitzen. Bitte keinerlei Einweggeschirr oder -besteck mitbringen!!
Wenn du an der Kakao-Zeremonie into Dance (20.00 – 21.00) teilnehmen möchtest, bringe bitte deine eigene Tasse mit. Für den Kakao und die Bereitstellung von allem, was es dafür braucht, sammeln wir separat 5 € (fix) ein. Du kannst aber in der Zeit auch da sein und an der Anleitung teilnehmen ohne Kakao zu trinken (und musst dann natürlich auch die 5 € nicht zahlen).
Anmeldung ab sofort bei mir per mail an Chetan: chetanovic@web.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Schon vorbei !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
EvolutionDance
Tanzwerkstatt Darmstadt, Spreestraße 2. (In direkter Näche vom HBF Darmstadt.)
Einlass & Beginn: 19 Uhr.
Tanzfläche 1 mit DJ Arnold Neumann: 19 Uhr MantraDance, 21 Uhr: FreiTanz.
Tanzfläche 2: ContactImprovisation-JAM, AcroYoga, Bodywork & Kuschel-Ärea.
Bitte eigene, alkoholfreie Getränke & Snacks mitbringen, es gibt dort keinen Verkauf !
Alle ausführlichen Infos auf: EvolutionEvents-Homepage
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Tanzen & Contact bei uns zu Hause
Seit August 2014 laden wir, Tatjana und ich, ca. fünf Mal im Jahr zum Tanzen bei uns zu Hause ein. Wir tanzen in einem leergeräumten 36 m² - Altbau-Wohnzimmer mit hohen Decken und Balkon. Zu unserer Musik: es sind viele schöne ruhige Songs, bestens zum Contact-Tanzen geeignet mit kürzen schnellen Phasen zum sich richtig verausgaben. Einige der Interpreten sind Loreena McKennit, Wild Silk, Scotty, René Aubry, Lindsey Stirling, Yann Tiersen, Yiruma, Madredeus, Mari Boine, Faun, Oonagh, Helium Vola, Katzenjammer, Indila, Satyaa & Pari, David Parsons. Es gibt auch etwas zu Essen: viele Früchte, Rohkost-Gemüse mit Dips und verschiedene Brote. Es beginnt um 20 Uhr, die letzten Gäste verlassen uns wieder gegen 1 Uhr. Wir sind immer mehr als 40 Tänzer.
Falls Du neu oder nur vorübergehend in unserer Gegend bist und teilnehmen möchtest, dann schreibe mir einfach eine Email (siehe Impressum).
Das sind unsere für 2021 geplanten Termine (könnten sich noch verschieben):
Sa., 30. Oktober 2021 Sa., 18. Dezember 2021
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Schon vorbei !
Draußen das Leben genießen in Lindschied
Samstag, 20. Juli 2019
Wir waren 50 Tänzerinnen und Tänzer und es war wunderschön. Gut möglich, dass wir es 2020 wieder anbieten werden!
Auf einer Wiese umgeben von alten Bäumen und Schafen genießen wir gemeinsam das Leben auf ganz vielfältige Weise!
Der MILCHBERG 50 lädt zum Tanzen ein!
Zum Tanzen und das Leben genießen bieten wir euch einen ganz besonderen Ort an, ganz abgelegen und wunderschön: Der Milchberg 50 in Lindschied bei Bad Schwalbach.
Wir haben weiches Gras unten den Fußen, sind umgeben von schattenspendenden Bäumen und einer alten großen Eiche. Und wir haben einen schönen Ausblick auf viele Schafe. Bei gutem Wetter haben wir einen Sternenhimmel, wie es ihn nur weit draußen gibt.
Das sind die perfekten Bedingungen, um entspannt das Leben zu genießen. Es kommen viele liebe Menschen an diesem schönen Ort zusammen und wir beschenken uns gegenseitig: z.B. durch unsere leckeren
Beiträge zum Picknick, durch gegenseitiges Massieren, durch sich ganz entspannt austauschen, miteinander tanzen, am Lagerfeuer gemeinsam singen und und und. Jeder bring das ein, was er / sie
gerne gibt und so werden wir alle reich beschenkt und tanken Lebensfreude, um dann die Widrigkeiten des Alltags mit mehr Gelassenheit und einem inneren Lächeln zu meistern.
Das bieten wir euch an:
Ab 16:30 h: gemeinsames Picknick mit Chillen und BodyWork (z.B. Massagen gegenseitig schenken)
18:30 h bis 19:30 h: Kreistänze mit Nora
19:30 h bis 22:00h: freies Tanzen mit Ansgar
Ab 22:00 h (open end): Drum und Klangcircle mit Vincent als Einleitung zum Lagerfeuer mit Musizieren und Singen
Was könnte ich mitbringen?
Natürlich Offenheit, Achtsamkeit, Lust auf Begegnung und Bewegung. Darüber hinaus sehr gerne einen (vegetarisch / veganen) Beitrag zum Picknick und gerne auch dein Lieblingsmusikinstrument für das Singen am Lagerfeuer.
Kann ich auch über Nacht bleiben?
Ja, gerne, du kannst z.B. im eigenen Zelt oder in der Scheune übernachten.
Wo findet es statt?
Auf dem Milchberg bei Lindschied. Das sind die Koordinaten unserer Tanzwiese:
50.155293, 8.063552
Wir tanzen im Garten von Walter, umgeben von alten Bäumen mit Blick auf eine steile Wiese voller Schafe.
Lindschied liegt neben Bad Schwalbach. Von Wiesbaden aus sind es ca. 17 km (mit dem Auto ca. 17 Minuten). Ihr fahrt zum Parkplatz gegenüber der Wunderkiste in der Heimbacher Straße 11, Bad Schwalbach. Von da aus ist es ca. 1 km zu Fuß (ca. 17 Minuten) . Die Koordinaten des Parkplatzes: 50.151496, 8.068261
Vom Parkplatz aus lauft ihr steil bergauf durch den Wald. Nach ca. 800 Meter seht ihr auf der linken Seite eine Hecke mit Schafen dahinter und rechts viel freies Feld. Ihr kommt dann zu einem 5 Meter breiten Durchgang in der Hecke und da geht es ganz steil bergab. Nach ca. 100 Metern ist rechts vom Weg Walters Haus und ihr seid angekommen.
Ihr findet hier drunter zwei Skizzen. Erst die ganz tolle Skizze von Nora und dann ein etwas nüchternes Bild von mir. Auf dem zweiten Bild seht ihr unten rechts viele Parkplätze. Der Fußweg ist blau eingezeichnet. Beide Bilder könnt ihr euch auch herunterladen.
Achtung: achte auf festes Schuhwerk. Für den Rückweg ist eine Taschenlampe oder ein Smartphone mit Taschenlampenfunktion sinnvoll.
Wie sieht dieser tolle Ort aus? Wenn du neugierig bist und schon vorab einen kleinen Eindruck bekommen möchtest, dann scrolle einfach runter. Nach den beiden Anfahrtskizzen findest du eine kleine Bildercollage zu unserem schönen Begegnungsort.
Mitfahrangebote: Wenn du mit dem Auto kommst und noch Platz hast, dann biete diesen doch in der WhatsApp-Gruppe "Unlimited Dance" von Jürgen Zaiser und Thomas an. Du bist noch nicht dabei? Bitte einfach Jürgen, dich aufzunehmen: 0172 7623107. Und wenn du eine MFG suchst, schau dort rein und schreibe dann den Anbieter direkt an (nicht an die ganze Gruppe schreiben!).
Spende: Walter ist so lieb, sein Grundstück und sein Feuerholz uns zur Verfügung zu stellen. Daher stellen wir eine Spendenbox auf. Es wäre klasse, wenn jeder zwischen 2 und 7 Euro reinwerfen könnte.
Wir freuen uns auf Euch!
Nora und Ansgar
-------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tanzen & Picknick auf den Rheinwiesen (Wiesbaden-Biebrich)
Wir tanzen in den Sonnenuntergang rein ! (von Oktober bis März tanzen wir am Nachmittag - also vor dem Sonnenuntergang - und ohne Picknick vorneweg)
Am 28. Februar hat war die Polizei mit rund 12 Mann da und wir mussten das Tanzen beenden. Die Polizei hat ihre Beobachtungen an das Gesund-heitsamt Wiesbaden weitergeleitet und die entscheiden nun, wie es weiter geht, ob gegen mich Strafanzeige gestellt wird, ob ich ein Strafe zahlen muss etc.
Auf den Rheinwiesen haben wir enorm viel Platz. Die Fläche, auf der die Musik gut zu hören ist, beträgt üer 1.000 m². Daher kannst du sehr einfach große Abstände zu allen anderen halten. Und mit großem Abstand meine ich nicht 1,5 m, sondern 8 m.
Die folgende Beschreibung wird erst wieder zutreffen, wenn die aktuellen Auflagen aufgehoben wurden, also vielleicht ab Frühjahr / Sommer 2021:
Es gibt nicht allzuviel Schöneres als in der Natur Zeit mit lieben Menschen zu verbringen, die genauso wie du das Leben mit Begegnung und Bewegung genießen möchten.
Und genau deswegen bist du herzlich eingeladen zu Picknick + Tanzen auf den Biebricher Rheinwiesen! So wie du bist, bist du willkommen! Du kannst tanzen, quatschen, futtern, kuscheln, einfach das tun, was dir und den Menschen um dich rum gut tut.
Was ist mitzubringen? (falls das Tanzen mit Picknick kombiniert wird)
Gerne ein kleiner Beitrag zum Picknick und unbedingt Achtsamkeit und Offenheit. Das war's auch schon. Es kostet kein Geld.
Du bist gerne beim Picknick dabei, aber dir fehlt die Zeit, etwas Leckes zuzubereiten?
Kein Problem, komm einfach so vorbei. Es gibt bestimmt genug für Alle und der Fokus liegt ja darauf, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Kleiner Hinweis (auch wenn es für nahezu alle selbstverständlich ist): bring mit nur vegane oder vegetarische Speisen mit und keinen Alkohol.
Wo genau findet es statt? Auf den Biebricher Rheinwiesen, nicht weit von der Schiersteiner Brücke entfernt. Wenn du die Rheinparkstraße runtergelaufen bist und an der Uferstraße ankommst, sind es noch ca. 550 Meter (6 Min.) flußabwärts Richtung Schiersteiner Brücke. Die nächste Bushaltestelle heißt "Rheinhütte" (Bus 9). Du findest hier drunter eine Skizze und zwei Photos. Die Skizze kannst du ganz einfach vergrößern, indem du drauf klickst!
Das sind die Koordinaten: 50.040000, 8.214420
Achtung! Rund um die Schiersteiner Brücke gibt es eine Baustelle. Komm von Osten aus, also von rechts!
Zusatz-Info: die Nähe zur Autobahnbrücke ist überhaupt kein Problem. Warum auch immer: die Auto sind praktisch nicht zu hören.
Parkplätze: Mit ein wenig Glück findest du einen Parkplatz direkt an der Uferstraße (siehe Skizze weiter unten). Ansonsten gibt es in der Rheinhüttenstr. , Carl-Bosch-Str. und Fritz-Haber-Str. (Gewerbegebiet auf der anderen Seite der Rheingaustr.) spät abends und am Wochenende viele Parkplätze. Von da musst du ein Stück zu Fuß zur Rheinparkstraße gehen und flussabwärts vor der Schiersteiner Brücke begegnest du auf der Wiese vielen lieben tanzbegeisterten Menschen, die sich über dein Kommen freuen!
Achtung! Bei schlechtem Wetter kann es auch ausfallen. Also im Zweifelsfall hier noch mal hier schauen.
Wovon hängt es ab, ob ein Termin stattfindet? Das Wetter muss passen, es sollten nicht zu kalt sein und nur wenig oder gar nicht regnen. Und wenn es dann doch ein wenig kälter sein sollte und es nach Sonnenuntergang nur noch 16 Grad sind, dann testen wir aus, wie gut es uns gelingt, uns warm zu tanzen und/oder uns warm zu kuscheln.
Ich freue mich sehr auf euch! Ansgar
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
So war "Tanzen & Picknick" auf den Biebricher Rheinwiesen bisher
Und wie sieht die große Schwester meiner kleinen und feinen Boxen aus? Seht es euch auf dem Bild hier unten mal an! (Im Juli 2019 habe ich abermals "aufgerüstet", einfach noch ein Stück weiter runtersrollen)
zurück zu Picknick & Tanzen am Rheinufer
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine neueste JBL-Musikbox
Scrolle ein wenig nach oben und du siehst die Anfänge aus den Jahren 2017 und 2018.
Und dann schau dir meinen neuen "Musik-Turm" an, 69 cm hoch und fast 16 kg schwer.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------
Tanzen am Rheinstrand in Heidenfahrt
Wir tanzen in den Sonnenuntergang rein !
Es gibt nicht allzuviel Schöneres als in der Natur Zeit mit lieben Menschen zu verbringen, die genauso wie du das Leben mit Begegnung und Bewegung genießen möchten.
Und genau deswegen laden wir (Nada, Christina, Sero und ich) dich zum Mantrasingen und Tanzen am Rheinstrand in Heidenfahrt!
Du kannst singen, tanzen, quatschen, futtern, kuscheln, einfach das tun, was dir und den Menschen um dich rum gut tut.
Wenn du nicht mitsingen möchtest, kannst du dennoch gerne ab 17:30 h dabei sein. Wir machen es uns dann ein wenig abseits gemütlich, wo wir das Mantrasingen noch hören können. Da können wir miteinander quatschen und falls der eine oder andere auch etwas zu Essen mitbringen sollte, auch gemeinsam etwas Leckeres futtern.
Picknick ist also immer möglich, parallel zum Mantrasingen oder parallel zum Tanzen. Es gibt nur diesmal keine Anfangsphase "nur" mit Picknick.
Noch eine Zusatzinfo: Das Tanzen ist bis ca. 23 Uhr geplant. Ab 22 Uhr müssen wir voraussichtlich die Musik etwas leiser drehen. Es werden zwei Sicherheitskräfte vorbeikommen, die dort neuerdings im Einsatz sind. Ich habe ein längeres, gutes Gespräch mit dem Leiter des Ingelheimer Ordungsamts (der Auftraggeber) gehabt. Die wissen also Bescheid, dass wir dort tanzen werden.
Wo genau findet es statt? Es führt nur eine Straße nach Heidenfahrt, am Ende der Straße befindet sich rechts ein Parkplatz. Du gehst von dort zum Rheinufer. Links befindet sich ein Campingplatz. Du gehst in die andere Richtung nach rechts flußaufwärts. Nach ungefähr 280 Metern bist du angekommen! Du findest hier drunter eine Skizze und zwei Bilder von der Stelle. Die Skizze kannst du ganz einfach vergrößern, indem du drauf klickst!
Wo liegt Heidenfahrt? Wenn du vom Ortsrand Mainz flußabwärts läufst, kommst du nach 8,5 km nach Heidenfahrt und nach weiteren 6 km kommst du nach Ingelheim.
Mit dem Zug ankommen: Vom Bahnhof Heidesheim sind es bis zum Strand 2,4 km, zu Fuß brauchst du ziemlich genau eine halbe Stunde.
Ich freue mich auf euch. Ansgar
-------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
WiesenJam im Mainzer Volkspark
Zeit: 19:00 h bis 21:00 h
Wer will, kann ab 18 Uhr ein gemeinsames Singen gestalten.
Getanzt wird bei trockenem Wetter auf grüner gemähter Wiese mit einem gemeinsamen Warm-Up ... :-) - gerne kannst du mal das Warm-Up anleiten. Statt CI darf es auch mal AcroYoga oder andere Bewegungformen, Massage oder etwas Meditatives sein - probiere Dich gerne aus und experimentiere :-)
Und auch danach kann alles sein, was Spaß macht, Picknicken, erzählen, die Seele baumeln lassen, Bodywork, Musik machen, gerne live mit mitgebrachten Instrumenten.
Wir tanzen auf der unteren Wiese im Mainzer Volkspark:
Unterer Michelsbergweg Ecke Karl-Weiser-Straße (gegenüber Parkhotel Favorite, andere Strassenseite). Siehe dir einfach den Plan weiter unten an!
Bringe Dir gerne mit: wärmere Klamotten, Mückenschutz (bei Bedarf) und eine Picknickdecke für das gemeinsame Zusammensitzen - und wenn Du magst, was zum gemeinsamen Picknicken danach.
Parkmöglichkeiten gibt es:
„Karl-Weiser-Straße“ (Parkbuchten am Parkhotel Favorite) , „Unterer Michelsbergweg“
„An der Favorite“ (Einbahnstraße) und „Göttelmannstraße“ (in der Nähe des großen Hochhauses und dem Biergarten Schwayer)
Anreise ist auch mit dem Bus und S-Bahn (Römisches Theater) möglich.
Beim Minigolfplatz, beim Vogelhaus im Stadtpark und im Parkhotel Favorite gibt es Toiletten.
Wir freuen uns aufs Wiesen-Jammen mit euch
Anke, Edda, Charlotte, Jürgen, Kai, Klaus, Micha, Michaela // die Wiesbaden Jam und CI Community Mainz/Wiesbaden
Kontakt: Edda eliess@web.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
vom 8. September auf den 15. September 2019 verlegt
Euch fehlt das Tamtam um die MoosJam???
Hier ist es !!!!
Tam Tam Moosjam Tam Tam TAMTAM tamTAmtaatatataaam
Moosjam
Contact Improvisation und Freier Tanz
Sonntag 15.9.2019
11 Uhr - 15 Uhr
Bad Sobernheim, Mooswiese :)
Tschingdarassabums-Purzelbaum-in-die-Luft-hüpf-spring
Alle Contacter sind herzlich eingeladen zu contacten
an einem wunderschönen Ort
zu einer wunderbaren Zeit
mit einer wundervollen Energie
to be
Einfach über Email anmelden und die Wegbeschreibung kommt.
Es hat sich vieles verändert und wir verändern uns mit :)
Und da bei mir Vieles ganz anders und neu ist,
hier der nigelnagelneue Ablaufplan, deutlich kürzer als gedacht, aber existent :)
Am Sonntag, den 8. September 2019 wollen wir uns an dem wunderbaren Moosgrundstück treffen, hier ist Zeit für Ankommen und einen morgendlichen Kaffee.
Warm up gibt es um 11 Uhr angeleitet von mir: Mara, danach steigt die dritte Contact-Impro-Moos-Jam auf 1000 qm bemooster Waldfläche zum Spielen, Herumtollen, Tanzen, CONTACT!!!
15 Uhr ist das offene Ende, aber ihr seid herzlich eingeladen. danach für Waldabenteuer, zum Moosrasenherumliegen, Vogelgezwitscherhören undoder Wolkenbildergucken zu verweilen…Hier ist Platz und Zeit, nehmt sie euch!
Wir freuen uns auf Euch
Tanja, Chris und Mara
Anmeldung bitte an
Mara333@web.de
Der Moosboden liegt etwas abseits. Der Bahnhof ist circa 3 km entfernt. Die Züge sind alle Fahrradgeeignet. Der Fuß- oder Radweg vom Bahnhof zum Moosboden ist schön, mit leichten Steigungen, der Barfußpfad ist Teil der Strecke. Mit dem Auto kommst du über eine kleine Straße bis auf 200 m an den Moosboden heran. Dann zeigt ein Schild den Weg.
Mit der Anmeldung bekommst du die genaue Wegbeschreibung.
Unkosten bitte vor Ort möglichst passend: 5 Euro
PS: Wir sind im Wald :) bringt euch ausreichend zu Trinken & Essen mit. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. WCs sind vorhanden!
Auf einen wunderbaren SpätSommer!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Lageplan zur WiesenJam im Mainzer Volkspark
schon vorbei !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tanz und Brunch in Leisel
draussen-sein, entfalten, im Grünen
Ankommen ab 10.30 Uhr
11.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr, warm up mit Martina und freies Tanzen. Anschließend Picknick (Kaffee, Tee, Wasser stehen bereit, für das Büffet eine Kleinigkeit +
eigenes Geschirr bitte mitbringen)
Wir freuen uns über eine Spende für die Bühne!
Ort: An der Hub 10, 55767 Leisel bei Idar-Oberstein, auf unserer überdachten Bühne im Wäldchen, eingebunden in unser großes Grundstück am Ortsrand.
Kontakt: Martina Zipf, Kräuterfrau und Tanzpädagogin, www.martinazipf.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zur FEUER-JAM
Dienstag, 28. Januar 2020 – 18h-21h im Liebermensch-Haus, Liebermannstrasse 31, 55127 Mainz-Lerchenberg
Wir beginnen um 18h mit einem Feuerritual zum Jahresbeginn draußen im Garten vom Liebermenschhaus, verbinden uns mit der
transformierenden Kraft des Feuers, in dem wir all das loslassen, was wir nicht mehr brauchen für unseren Weg, im Hier und Jetzt und in unserem Tanz.
Danach (ca.19h) tanzen wir drinnen weiter im Gruppenraum der
Liebermenschen.
Je nach dem wie viele kommen, contacten wir in wechselnden
Formationen oder es wird eben ein wenig dichter….
Gegen 20.30h machen wir ein kleines sit-in mit von allen
mitgebrachtem Knabberzeug und Tee :-)
Wir freuen uns auf Euch, Anke, Charlotte, Micha (TABEKO e.V. Wi/Mz)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
PLAYGROUND für Anfänger
KontaktTANZ & ThaiYoga Bodyworkmassage
Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer des letzten PLAYGROUNDS im Oktober 2019 und derer, die an dem Nachmittag keine Zeit hatten, biete ich die 3 Stunden in Biebrich nochmal an.
Etwas anders als das letzte Mal im Haus am Schlosspark, es soll ja nicht langweilig werden- daher Nr 2.
Sonntag, 9.Februar 2020 Playground 2 14-17 Uhr in Wiesbaden-Biebrich
Beim KontaktTANZ wird Annette Impulse geben- also kein Stress im Kopf ob Du das auch "kannst" - es wird ein (Bewegungs)Spielplatz für Erwachsene.
Die gegenseitige, leichte ThaiYogaMassage wird Annette vollständig anleiten.
Anmeldung über Annettes Homepage www.yogameetsyou.de oder annette.paessler@gmx.de.
3 Stunden Playground für Dich, auch als Anfänger!
Lebensfreude ist auch ein Entschluss, eine Entscheidung. Die Freiheit immer wieder finden, einfach mal zu machen. Ohne Angst sich zu blamieren - vor sich selbst oder anderen.
KontaktTANZ ist Lebensfreude. Standardtanz ade, eigener Ausdruck im Fluß mit einem anderen Menschen willkommen!
Kosten: Du gibst was Du willst oder kannst direkt vor Ort.
Ich freue mich auf Dich ! Annette Päßler
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Summer-Pampa-Jam im Hunsrück
Siehe Festivals. (findet einmal im Jahr im Juli statt)
Doro, Theo und Hilde laden euch zur 2. Summer-Pampa-Jam im Hunsrück ein.
Ankommen ab 15.00 Uhr zu Kaffee/Tee. Schön wenn alle bis 16.30 Uhr da sind zum gemeinsamen Beginn der Jam.
Nach gemeinsamen Abendessen gegen 19.00 Uhr gibt’s wieder Raum für Tanz, Spiel, Spaß, Feuer, Singen und alles woran wir Freude haben und entstehen lassen.
Ihr könnt gerne hier übernachten: unterm Sternenhimmel, im Zelt oder auch im Bett, Sofa (begrenzte Möglichkeit, daher Bescheid geben).
Für Sonntag ist ein gemeinsames Frühstück geplant und dann Xulapapel
(Theos „Dope-spiel“), Tanz und Ausklang...
Mitbringen: das was ihr zum Übernachten und sonst so braucht, gerne was fürs Abendessen und Frühstück.
Wir stellen alkoholfreie Bowle, Saft und Wasser für alle, was Warmes fürs Abendessen und die Basics für Frühstück.
Die Summer-Pampa-Jam findet bei jedem Wetter statt!
Für mehr Infos kannst du mir schreiben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Tanz in der Mühle
Ort: in der Rai - Breitenbacher Mühle / Breuberg im Odenwald
Für mehr Info bittet Uwe Heller um Aufnahme in seinen Verteiler: TanzArt
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ist Contact Improvisation?
Wenn du auf eines der beiden Bilder klickst, kannst du dir Contact Improvisation anschauen. Aber Achtung, es muss überhaupt nicht so "akrobatisch" sein. Weder muss man sportlich sein noch braucht man irgendwelche Vorkenntnisse, um Contact zu tanzen.
Und was sollte ich nun "mitbringen", wenn ich Contact tanzen möchte? Achtsamkeit, Neugierde, Freude an Bewegung und Begegnung. Das war's.
Du brauchst keinen Partner mitzubringen. Mit wem du tanzt, ergibt sich von alleine.
Mit deinem / deinen Tanzpartner(n) experimentierst du, was euch an Bewegungen im Kontakt gefällt. Es gibt dabei kein Festhalten und kein Klammern, weder im wörtlichen Sinne noch in dem Sinne "das ist jetzt mein Tanzpartner". Du kannst deinem Tanzpartner jederzeit mit einer freundlichen Geste signalisieren, dass du den Tanz beenden möchtest. Und selbstverständlich kannst du so viel du möchtest auch alleine tanzen oder Pausen machen. Es gibt keinerlei Zwang und dafür viel achtsamen Umgang miteinander.
Im Tanz haben die Tanzpartner mindestens einen gemeinsamen Berührungspunkt, der wandern kann; beide geben Gewicht an den anderen ab. Getanzt wird auf verschiedenen Ebenen von ganz unten (am Boden) bis zur obersten Ebene (stehend oder auch mal "fliegend"), wobei es durch die gemeinsame Bewegung zu fließenden Übergängen zwischen den Ebenen kommt.
Wie fordere ich jemand zum Tanzen auf? Eher nicht, indem du ihn ansprichst. Beim Contact Tanzen kommunizierst du viel, aber nicht mit Worten, sondern mit Blicken und Berührungen. Wie bereits erwähnt, ergibt es sich weitgehend von selbst, mit wem du tanzt, du kannst jemand anschauen oder ihn vorsichtig berühren und du achtest dann auf seine Reaktion, so einfach ist das.
Natürlich kannst du abseits des Tanzens dich auch unterhalten und neue Kontakte knüpfen. Aber der Fokus liegt defnitiv nicht auf "ich möchte jemand kennenlernen" oder "ich suche einen Partner".
Viele Menschen denken "wenn jemand so intensiv mit mir tanzt, dann hat das doch bestimmt mehr zu bedeuten". Genau das ist bei Contact Improvisation eben nicht der Fall, es sind absichtslose Berührungen. Bei Contact Improvisation sind viele schöne Begegnungen möglich ohne befürchten zu müssen, dass jemand da mehr hineininterpretiert und sich am liebsten an einen ranklammert.