Workshops

Februar 2025

So 09.02. Contact Improvisation Workshop mit Arnold in Darmstadt mehr Info
So 09.02. 5-Rhythmen-Workshop "Der Tanz der Gefühle" mit Andrea Brecht in Darmstadt mehr Info
Sa-So 22.- 23.02.

Workshop  ContacTango "Im Dialog der Körper" mit Gaby Koch

in Bad Münster am Stein mehr Info

April 2025

Sa+So 05.- 06.04.

Workshop  Tanz und ContactImprovisation "Die Krieger und die Liebenden" mit Pia André und Chetan in Leimen  mehr Info

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sa. 22.02. – 23.02.2025

"Im Dialog der Körper" ContacTango, Bad Münster


Ein Wochenende ContactTango mit Gaby Koch aus Wuppertal

ContacTango ist die Synergie aus 2 Tanzformen: Das gemeinsam miteinander und umeinander durch alle Ebenen und 360° Fließen aus der Contact Improvisation, mischt sich mit der Struktur des Tango, die sich in der Poesie des gemeinsamen Gehens in der Umarmung und dem Spiel mit der Musik entfaltet. Beide Tänze haben gemeinsam, dass sie eine Improvisation im Kontakt, im Miteinander sind.

Dieser Wochenendworkshop bietet viel Zeit in die tiefe des Spürens der gemeinsamen Achse im Tango zu kommen, ein feine Verbindung zu finden sowie spielerisch mit der Musik und Tangoelementen kreativ zu werden. Genauso werden wir dies in die Contact Improvisation fließen lassen, kleine Lifts und Lehnen erforschen. Aus der ganzen Vielfalt an Möglichkeiten die Gaby im Repertoire hat, fließt sie mit dem, was die Gruppe braucht und wünscht.

Gabriele Koch lebt in Wuppertal. Sie tanzt und unterrichtet seit 25 Jahren Tanz, tanzt 20 Jahre Tango und forscht auch ungefähr so lange im Bereich ContacTango. Sie gründete und organisiert seit 12 Jahren das internationale Festival of Contact und Tango. Gaby ist außerdem Somatic Movement Practicioner und lässt seit langer Zeit schon die Verbindung mit unserem Körper in ihre Arbeit einfließen. Sie ist daran interessiert immer wieder neue Wege zu finden, Muster zu brechen und Feinheit so wie Freiheit im Tanz zu finden.

PREIS: 130,- € Frühbucher bis 03.01.2025 – danach 160,- € ab 04.01.2025
ZEITEN: Samstag und Sonntag 10:00 bis 17:30 Uhr inkl. Pause von ca. 1,5 Stunden
Für gemeinsame Mittagespausen bring gerne ein kleines Picknick mit, dass wir teilen.
ORT: SUNDANCE im Kammermusiksaal (im Kurmittelhaus), Salinenhof 4, 55583 Bad Münster ~ Seitlicher, östlicher Eingang ~ 

Anmeldung und Infos bei Sybille: sybillekunkler@me.com | 0160 - 96 77 10 27

------------------------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

16.11. – 17.11.24

Fließen und Fliegen – mit Ulli Wittemann (Anmeldung bei Sybille)
 

Contact Impro Workshop mit Ulli Wittemann in Bad Münster

 

An diesem Wochenende ist die Einladung, unsere Beweglichkeit zu verfeinern, das Spüren zu vertiefen und ein hohes Niveau an Weichheit zu erforschen, was eine neue Qualität im Tanz mit einem oder mehreren Partnern ermöglicht. Das Spiel mit Gewicht und Geschwindigkeit und das effektive Nutzen der Strukturen, die unser Körper bietet, werden uns den Weg vom Boden auf höhere Ebenen erleichtern. Das Forschen mit verschiedenen Berührungsqualitäten wird uns eine größere Klarheit im spielerischen Tanz mit den Partnern schenken. Am Ende darf sich ein Verschmelzen und Auflösen der oft beschriebenen Polaritäten von "Technik" und "Flow" im gemeinsamen Bewegungsfluss einstellen – und was bleibt ist nur noch... Bewegungsgenuss. :-)
Der Workshop wird sowohl Tänzern mit wenig Erfahrung in Contact Improvisation, als auch „alten Contact-Hasen“ Material zum Wachsen bieten.

Zeiten: Samstag, 16.11.2024 | 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Sonntag, 17.11. | 10:00 bis 17:00 Uhr

 

Preis: Frühbucher bis 3. Oktober: 140 € Normalpreis ab 4. Oktober: 170 €
 

ORT: SUNDANCE im Kammermusiksaal (im Kurmittelhaus), Salinenhof 4, 55583 Bad Münster ~ Seitlicher, östlicher Eingang https://maps.app.goo.gl/ha4ZDznsbKJkL6mA6  oder 49°48'33.6"N 7°50'53.8"E
 

Anmeldung bei Sybille: sybillekunkler@me.com | 0160 - 96 77 10 27
Für diesen Workshop brauchst Du keinerlei technischen Voraussetzungen oder besondere Fitness.

------------------------------------------------------------------------------------------------

schon vorbei !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sa. 04. – So. 05.11. | Die Poesie der Körper
Ein Wochenende ContactTango mit Gaby Koch in Bad Münster


ContacTango ist die Synergie aus 2 Tanzformen: Das gemeinsam miteinander und umeinander durch alle Ebenen und 360° Fließen aus der Contact Improvisation, mischt sich mit der Struktur des Tango, die sich in der Poesie des gemeinsamen Gehens in der Umarmung und dem Spiel mit der Musik entfaltet. Beide Tänze haben gemeinsam, dass sie eine Improvisation im Kontakt, im Miteinander sind.
Dieser Wochenendworkshop bietet viel Zeit in die tiefe des Spürens der gemeinsamen Achse im Tango zu kommen, ein feine Verbindung zu finden sowie spielerisch mit der Musik und Tangoelementen kreativ zu werden.
Genauso werden wir dies in die Contact Improvisation fließen lassen, kleine Lifts und Lehnen erforschen.
Aus der ganzen Vielfalt an Möglichkeiten die Gaby im Repertoire hat, fließt sie mit dem, was die Gruppe braucht und wünscht.

Gabriele Koch lebt in Wuppertal. Sie tanzt und unterrichtet seit 25 Jahren Tanz, tanzt 20 jahre Tango und forscht auch ungefähr so lange im Bereich ContacTango. Sie gründete und organisiert seit 11 Jahren das internationale Festival of Contact und Tango das aus Wuppertal nach Beichlingen gezogen ist.
Ein Festival, das dem lebendigen Austausch und der Forschung im Bereich Contactango gewidmet ist.
Gaby ist im Moment in der Ausbildung zum Somatic Movement Practicioner und lässt seit langer Zeit schon die Verbindung mit unserem Körper in ihre Arbeit einfließen. Sie ist daran interessiert immer wieder neue Wege zu finden, Muster zu brechen und Feinheit so wie Freiheit im Tanz zu finden.

PREIS:  150,- € 
ZEITEN: Samstag und Sonntag 10:00 bis 17:30 Uhr inkl. Pause von ca. 1,5 Stunden
Für gemeinsame Mittagespausen bring gerne ein kleines Picknick mit, dass wir teilen.
ORT: SUNDANCE im Kammermusiksaal (im Kurmittelhaus), Salinenhof 4, 55583 Bad Münster ~ Seitlicher, östlicher Eingang ~ 
Anmeldung und Infos bei Sybille: sybillekunkler@me.com | 0160 - 96 77 10 27
------------------------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

 In der tanztherapeutischen Selbsterfahrung können Sie …

 

~ in Bewegung kommen und spielerisch Vitalität und Lebensfreude erfahren oder auch Ruhe und Entspannung finden.


~ Hier gibt es Raum, in Ihren Körper, bei Ihnen selbst anzukommen und zu ihren Gefühlen und Bedürfnissen zu finden.


~ Sie können Ressourcen, das was Ihnen guttut und sie stärkt, oder neue Talente entdecken.


~ Kommen Sie in ihren ganz eigenen kreativen Ausdruck und in Kontakt mit anderen.


~ Erfahren Sie sich in vielfältigen Bewegungsqualitäten: starke Kraft, leichte Kraft – schnell, langsam….Entdecken Sie darin Erweiterungsmöglichkeiten für Ihren Alltag oder neue Aspekte an sich selbst!


 Wir nutzen verschiedene Medien, wie z.B. Malen, Tücher, Bälle, Seile oder Symbole und bewegen uns mit oder ohne Musik.
Es geht dabei nicht darum „schön zu tanzen“ oder „zu performen“.

 

Finden Sie Ihren ganz eigenen authentischen Tanz.


Wir bringen Ideen mit und greifen gerne Interessen und Themen aus der Gruppe auf.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

regelmäßig dienstags von 18-19:30h, ca. alle 2-3 Wochen

im Zentrum für ganzheitliche Medizin, An der Brunnenstube 17 in 55120 Mainz

 

Nähere Informationen:

bei Nicola Urban: nicola.urban@posteo.de, mobil: 0160 77 57 330

oder bei Ulrike Herz-Beilstein: praxis@herz-seele.eu mobil: 0157 72 89 12 64, www.herz-seele.eu

------------------------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Butoh-Workshop mit Anna Lena Styra am Sa., 4. Juni 2022 in Darmstadt

------------------------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schon vorbei !

Workshop Contact Improvisation mit Gabi Koch  

Out of control - Miteinander fallen

 

In diesem Workshop nähern wir uns der Idee, uns komplett in den Tanz zu werfen loszulassen, zu fallen, der gemeinsamen Bewegung die Führung zu geben.

Wie wird der Körper weich und geschmeidig, offen und reaktiv?

Spielerische Forschungsreisen lassen uns frei und flexibel werden. Sie helfen dabei, sich leicht und sicher in jeder Situation zu retten, in Verbindung zu bleiben und den gemeinsamen Tanz mit unerwarteten Momenten zu würzen. Als Bonbon werden wir Varianten des gemeinsamen Fallens erkunden: aus dem Knien, im Stehen, aus dem Anspringen.

 

Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
   

Gabriele Koch ist seit über 20 Jahren freischaffende Tänzerin, Choreografin und Bewegungspädagogin. Sie hat international in Kursen, Workshops und auf vielen Festivals zeitgenössischen Tanz, Improvisation, Contact Improvisation, ContacTango und Aerial Dance für professionellen Tänzern bis Laien unterrichtet. Sie tut dies mit Forscherdrang und Begeisterung. Dabei sucht sie die Vielfalt in der Qualität, ob fein, spielerisch, akrobatisch, theatral, immer auf der Suche danach alte Muster zu brechen und neue Wege zu finden. Neben regelmäßigen Kursen und Workshops organisiert sie einmal im Jahr das „International Festival of Contact Improvisation and Tango“ in Wuppertal.

 

Zeit:   Sonntag, 1. März 2020,    13:00 - 16:00 Uhr    (mit kurzer Pause) 

 

 

TriYoga-Center Mainz, Am Leichborn 18-20, 55124 Mainz 

 

Preis: 35,- €. 

 

Anmeldungen an Ansgar: A.Schiffler@t-online.de

 
 

Im Anschluss:   

 

16:30-18:30 Uhr  mainzJam  ( Kostenlos für Workshopteilnehmer, sonst 8,- €) 

 

Wir freuen uns auf Euch!    Ansgar, Edda und Sybille

 

------------------------------------------------------------------------------------------------

Freiraumparty

Ich war einmal dabei und sehr beeindruckt. Das ist meine Beschreibung:

Ist es dir schon mal passiert, dass du im Alltag einem Menschen begegnest und denkst: "Sieht der /sie sympathisch aus, am liebsten würde ich ihn spontan umarmen, ihn streicheln und nicht gleich wieder loslassen". Ich hatte solche Gedanken schon. Wenn ich richtig mutig war, habe ich diese Person angelächelt und wenn sie freundlich zurücklächelte, habe ich sie angesprochen und bin mit ihr "ins Gespräch" gekommen. Mehr ist meist erstmal kaum möglich, selbst wenn der Andere genau die gleichen Gedanken hatte. Warum ist das so? Weil wir uns an bestimmte Regeln halten und eine davon lautet "Umarme nicht einfach so einen Wildfremden".

Auf einer Freiraumparty wird ein Freiraum erschaffen und unsere vielen Regeln werden im Wesentlichen auf eine einzige reduziert, die da lautet "Sei achtsam, achtsam mit deiner Umgebung und mit allen Menschen um dich rum!".

Als ich dort war, habe ich mit einer Frau Blicke ausgetauscht, wir haben uns umarmt und uns lange nicht mehr losgelassen und das ohne Worte. Das ist eine Art der Kommunikation, die ich zuvor so nicht erlebt hatte und die ich genossen habe. Ich denke, dass die besondere Umgebung auf der Freiraumparty solche Begegnungen erleichtert.

Was passiert auf einer Freiraumparty?

Es gibt zahlreiche Workshopangebote und das Besondere ist, dass alle Workshops von den Teilnehmern selbst angeboten werden. Arnold koordiniert das nur. Die meisten Workshops haben mit sich begegnen und sich berühren (seelisch und physisch) zu tun und es gibt viele Tanzangebote.

 

  

Druckversion | Sitemap
© Ansgar Schiffler